Eine der stärksten erneuerbaren Energien ist die Sonne. mit Photovoltaik-Anlagen lässt sich die Energie, die täglich auf unsere Erde einströmt nutzbar für den Menschen machen und so die Abhängigkeit zu Kohle und Kernkraft verringern. 

Auch wenn bereits Fördermaßnahmen für Solarzellen existieren, ist einer Erweiterungen der Förderung in Zukunft durchaus wahrscheinlich.

Bis dahin liegt es an den Bürgern selbst großteilig zu investieren. 

Doch es lohnt sich. Denn die Solaranlagen bieten Einspeisung von Strom ins hauseigene Netz und generieren Geld über Einspeisung ins Gesamtnetz. 

Ein vielversprechender Weg die erneuerbaren Energien in Zukunft besser auszuschöpfen liegt in der Massenhaften Installation der Zellen auf Dächern von Privathäusern, Kirchen, Schulen, Ämtern, Bürogebäuden und überall dort, wo Platz und Potential für die Zellen besteht.

Doch es gibt noch mehr Möglichkeiten.

Solarzellen auf Carports

Um das Elektroauto aufzuladen oder ganz generell den Raum auf den Dächern von Carports zu nutzen, bietet sich auch hier die Installation der Solarzellen an.

Oftmals können Carports nach Wunsch konfiguriert und angefertigt werden, sodass die Option, Solarzellen auf dem Dach zu installieren, bereits bei der Planung berücksichtigt werden kann.

Solarparks

Eine offensichtliche Umsetzung von mehr Solarzellen sind Solarparks. 

Großflächig angelegt erzeugen sie wahnsinnig viel Energie und tragen zu einem futuristischen Aussehen der Landschaft bei.

Solarzellen auf Autos

Solarzellen auf Autodächern könnten Elektromotoren während des fahrens aufladen und somit die Reichweite (der bislang schwächste Aspekt von Elektroautos) erheblich verbessern. 

Tesla Gründer Elon Musk kündigte bereits unter anderem “Solar-Flügel” für den recht neuen Cybertruck an und legt damit die Messlatte neu die Automobilindustrie erneut hoch an.

Ein Ausblick in die Zukunft

Durch Medien und Berichte über Umweltkatastrophen lässt sich leicht ein pessimistisches Bild der Zukunft zeichnen. 

Doch die Installation von Solarzellen auf Gebäuden, Carports, Autos und co. kann einen großen, positiven, Beitrag zur Energiewende leisten. 

Hinzu kommt die stätische Entwicklung neuer Solarzellen und verbesserter Technologie. 

Die führt dazu, dass aus der Kraft der Sonne immer effizienter Energie gewonnen werden kann.